top of page

Birken "zupfen"

petrasachstetter

Bei Nebel und kühlen Temperaturen hatte sich das „Team Natur“ von Zukunft Tandern am 15. Januar zum Ziel gesetzt, die Magerwiese auf dem Dreieck südlich der Tanderner Hütte, die seinerzeit von Sepp Nagl angelegt und lange gepflegt wurde, von zahlreichen wilden Birken zu befreien. Die meist schon über 1 m hohen und im Stamm schon mindestens daumendick entwickelten, mehrere hundert Exemplare, hatten sich breitflächig angesiedelt und waren drauf und dran, die Fläche vollends in Besitz zu nehmen. Mit „zupfen“ per Hand war nichts mehr zu machen. Peter Rieblinger, Peter Wenger, Markus Frohnwieser, Kone Regnath und Hans Glas gingen mit der Wiedehopfhaue und auch mit maschineller Unterstützung die Aktion an und konnten 3 volle Frontladerschaufeln entnehmen und dadurch den angestammten Magerblühern wieder mehr Lebensraum ermöglichen.


Von links nach rechts und unten: Hans Glas, Markus Frohnwieser, Kone Regnath und Peter Rieblinger bei und nach getaner Arbeit (Peter Wenger nicht im Bild)




 
 

Comments


bottom of page